HINWEIS: TotoMaxII wird nicht mehr weiterentwickelt, weil es jetzt
TotoMaxIII gibt. Der Datenservice wird noch eine Zeitlang angeboten.
Inzwischen ist TotoMaxIII voll einsatzfähig! TotoMaxIII ist wesentlich leistungsstärker, einfacher zu bedienen und sogar günstiger!!! [Details] | ||
Totosoftware "TotoMax II"-
ab (P)rint-Version |
||
![]() |
Prognose und Grundtipp übertragenIm Programm "Spielplan/Prognosen" können vier verschiedene
Prognosearten für den aktuellen Spielplan eingeben werden. Bei der
Aufstellung seines Tipp im Programm "Tipp-Plan/Tipp-Basis" kann
sich der Anwender an diesen Prognosen orientieren, den Grundtipp oder
die komplette Prognose auf seinen Tipp-Plan übertragen lassen.
|
In der Fußball-Ergebniswette ist eine gute Prognose die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Abschneiden, denn was nützt das beste System, wenn die Prognose nicht stimmt? TotoMax II unterstützt den Tipper bei diesem wichtigen Punkt dadurch, dass im Programm "Spielplan/Prognosen" Prognosen gespeichert werden können, die aufgrund von verschiedenen Werten erstellt worden sind. Dabei kann es zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Welche der Prognose-Arten man letztendlich als Basis für seinen Tipp heranzieht, das ist natürlich jedermanns eigene Entscheidung.
Abb.: Spielplan mit Spielausgang, Quoten und allen Prognose-Daten
Eine Möglichkeit, einen neuen Tipp zu erstellen, ist das Laden eines Kürzungssystems. In diesem Beispiel wurde als erster Schritt auf den Schalter "System laden" geklickt. Danach wurde m Systemauswahlfenster das Profi-System für 5 Zwei- und 5 Dreiwege mit 2. Rang-Garantie ausgewählt. Dadurch wird der Tipp-Plan so wie abgebildet eingesetzt, zuerst Einserbänke, dann die 5 Zweiwege mit 1/0 und und am Ende die Dreiwege 1/0/2.
Abb.: Über "System laden" wurde das Profi-System
P2-05-05 geladen
Nach dem Laden des Systems wurde der Tipp in der Grundform im Tipp-Plan eingesetzt. Jetzt sollten die Bänke, Zwei- und Dreiwege an die gewünschten Stellen gewechselt werden. Das kann man natürlich manuell vornehmen (siehe "Spiele tauschen") oder aber man überträgt eine ausgesuchte Prognose auf den Tipp. Im aktuellen Spielplan sind vier verschiedene Prognose-Arten hinterlegt. Im Programm Tipp-Plan/Tipp-Basis kann nun durch den Klick auf den jeweiligen Radio-Button die entsprechende Prognose angezeigt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abb.: Im Programm "Tipp-Plan / Tipp-Basis" können vier Prognose-Arten (oder keine) angezeigt bzw. ausgewählt werden |
Beispiel: Man möchte die Prognose aufgrund der Festquoten auf den Tipp-Plan übertragen. Dazu wählt man zuerst bei Prognose-Auswahl auf Festquoten und klickt danach auf den Schalter "Progn. auf Tipp-Plan übertragen". Danach sieht der Tipp-Plan wie folgt aus:
Abb.: Durch den Klick auf "Prognose auf Tipp-Plan
übertragen" wurde der Tipp-Plan vollständig an die Prognose angepasst
Die Übertragung dieser Prognose findet in folgender Reihenfolge statt. Zuerst werden die Bänke platziert. Welche Spiele dafür genommen werden richtet sich nach der Reihenfolgen-Nummer (RF) in der Prognose. Hiermit wird die Bankstärke ausgedrückt, die RF 1 ist das Spiel mit dem größten Favoriten, RF 13 ist am ausgeglichensten.
Deshalb werden die drei Bänke in die Spiele 13, 8 und 2 getauscht. Bei Spiel 8 wird eine Zweierbank gesetzt, denn beim Übertragen wird auch der Grundtipp angepasst, und zwar in der Reihenfolge lt. "G-A-Ü". Im Beispiel ist bei der Prognose für das Spiel 8 die Grundtipp-Reihenfolge 2-1-0 angegeben (Bayern ist der Favorit).
Jetzt kommen die Zweiwege dran und zwar lt. RF kommen diese in die Spiele 1, 5, 10, 9 und 7. Im Spiel 7 wird als Zweiweg 2/0 eingesetzt, bei allen anderen sind es 1/0-Zweiwege.
Zuletzt werden die Dreiwege in die Spiele 4, 6, 3, 11 und 12 eingesetzt. Kracher und Bomben werden im Beispiel nicht übertragen, ebenfalls übertragen, in diesem Beispiel kamen die jedoch nicht zum Tragen, denn erst ab 7 Dreiwegen würde der erste der sieben Kracher angewandt werden.
Auch die Prognoseart "keine Prognose", die generell bei einem Tipp voreingestellt ist, hat eine Funktion. Man kann z.B. einen Tipp-Plan wieder verwerfen und in die Ausgangsbasis zurück bringen, so wie er nach "System laden" ausgesehen hat, also zuerst die Bänke, dann Zwei- und Dreiwege und alles in der Grundtipp-Reihenfolge 1-0-2. Dazu wählt man bei Prognose-Auswahl "keine Prognose" und klickt auf "Prognose auf den Tipp-Plan übertragen".
Hätte man anstelle auf "Progn. auf Tipp-Plan übertragen" auf "Grundtipp übertragen" geklickt, hätte sich das wie unten dargestellt ausgewirkt. Beim Grundtipp-Übertragen gibt es keine Tauschung der Spiel-Positionen anhand der Bankstärke bzw. RF. Hier wird nur die Grundtipp-Reihenfolge G-A-Ü auf die in den Spielen vorhandenen Tippkennzeichen übertragen. Da diese im Spiel 3 der G-A-Ü "2-1-0" war, wurde die Einserbank durch eine Zweierbank ersetzt.
Abb.: Durch den Klick auf "Grundtipp anwenden" wurde
der Grundtipp auf den Tipp-Plan übertragen
Natürlich kann man den Tipp-Plan nach dem Übertragen der kompletten Prognose oder des Grundtipps jederzeit wieder manuell verändern.
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Bestellung TM3 im Wettsysteme.shop |