Kenosoftware "KenoMax" - ab (S)mall-Version

Menü "Datei"
Innerhalb dieses Hauptmenüpunktes sind alle
Datei-Operationen für Neuanlage, Änderung, Löschen und Speichern von
KenoMax-Tippdateien zusammengefasst. Auch die Funktion für das Beenden
von KenoMax ist hier zu finden.
Übersicht Programm-Funktionen bei "Datei"

Abb.: KenoMax-Hauptmenüpunkt "Datei"
Neuen Tipp anlegen
Bevor
ein neuer Keno-Tipp erstellt werden kann, muss ein Dateiname vergeben
werden. Zur besseren Orientierung wird angezeigt, welche Tipps bereits
vorhanden sind. In der Beispiel-Abbildung wird der noch nicht vergebene
Name "Heisse Zahlen mit Typ10" eingetippt. KenoMax ergänzt automatisch
den Dateityp um die Bezeichnung ".KENO". Der vollständige Name ist also
"Heisse Zahlen mit Typ10.KENO". Mit dem Klick auf "Öffnen" geht es
weiter zur Zahlenauswahl.

Abb.: Neuer Keno-Tipp: Zuerst einen neuen Datei-Namen
vergeben [Details]
Bestehenden Tipp öffnen
Um einen bestehenden Tipp zu laden, kann man den Namen im
Feld "Dateiname" eintippen. Bequemer ist allerdings das Anklicken in
der Liste der bereits vorhandenen Tipps. Dann wird der Name des Tipps
in das untere Eingabefeld übertragen. Mit einem Klick auf "Öffnen" wird
der Tipp geladen und kann jetzt angeschaut und gegebenenfalls
bearbeitet werden.

Abb.: Bestehender Keno-Tipp: Datei aus
Liste auswählen
oder Namen eingeben [Details]
Bestehenden Tipp löschen
Um einen bestehenden Keno-Tipp zu löschen, muss dieser
zuerst geöffnet werden. Erst dadurch steht der Menüpunkt "Datei -
löschen" zur Verfügung. Gelöscht wird die Datei erst nach der positiven
Bestätigung einer zusätzlichen Sicherheitsabfrage.

Abb.: Keno-Tipp löschen:
Löschen nur nach vorheriger Sicherheitsabfrage [Details]
Tipp speichern (unter)
KenoMax speichert die Tipps automatisch. Diese Funktion
ist deshalb nur dann wichtig, wenn der Tipp unter einem anderen Namen
gespeichert werden soll. Dann einfach im Eingabefeld "Dateiname" den
gewünschten Namen schreiben und auf "Speichern" klicken.

Abb.: Keno-Tipp unter einem anderem
Namen speichern [Details]
Export
Für versierte Anwender besteht die Möglichkeit, die mit
KenoMax erstellten Tippreihen zu exportieren. Die Tipps werden in das
universelle Textformat umgewandelt.

Abb.: Keno-Tipp als Textdatei exportieren [Details]
KenoMax beenden
KenoMax kann sowohl über das rote Window-Kreuz in der
rechten oberen Bildschirmecke als auch über den Menüpunkt "Datei -
beenden" beendet werden. Diese Abfrage kann man durch das Anklicken bei
"KenoMax zukünftig ohne diese Abfrage beenden" fortan
unterbinden. Im Programmpunkt "Extras - Optionen" kann die Abfrage
jederzeit wieder aktiviert werden.

Abb.: Sicherheitsabfrage bevor KenoMax beendet wird [Details]