Kenosoftware "KenoMax" - ab (S)mall-Version |
||
|
Kenotipp speichernKenoMax-Tipps werden automatisch gespeichert. Um jedoch einen bestehenden Kenotipp unter einem anderen Namen zu speichern, muss im Menü die Funktion "Datei - Speichern" aufgerufen werden. Anschließend kann ein neuer Name für die Datei vergeben werden. |
![]() |
![]() |
Abb.: Alternative 1:
|
Abb.: Alternative 2:
|
KenoMax speichert die Tipps automatisch. Nach Änderungen am Tipp erscheint keine spezielle Abfrage. Diese Funktion "Datei - speichern" wird deshalb nur dann benötigt, wenn der Tipp unter einem anderen Namen gespeichert werden soll. Dann einfach im Eingabefeld "Dateiname" den gewünschten Namen schreiben und auf "Speichern" klicken.
Abb.: Neuen Dateinamen angeben, unter dem der Tipp gespeichert werden soll
Beispiel: In dieser Abbildung wurde der KenoTipp "KenoKiller.KENO" geladen. Damit dieser Tipp unverändert erhalten bleibt wird der Tipp zuerst unter einem anderen Namen (KenoKiller Kopie zum Testen.KENO) gespeichert. Danach kann man mit dieser Kopie weiterarbeiten. Alle nachfolgenden Änderungen betreffen die Kopie, die Original-Datei bleibt unberührt.
Vergibt man einen Dateinamen, der bereits existiert, erscheint eine Sicherheitsabfrage. Bei
positiver Beantwortung wird der bestehende Tipp mit dem aktuellen Tipp überschrieben.
Abb.: Sicherheitsabfrage zur Vermeidung der unabsichtlichen Überschreibung
eines anderen, bereits bestehenden Kenotipps
Beispiel: Geöffnet wurde der Tipp "KenoKiller.KENO". Man möchte diesen Tipp jetzt unter dem Namen Tipp-2010-5-11.KENO" speichern. Es existiert aber bereits ein Tipp mit diesem Namen. Mit der Sicherheitsabfrage wird ein ungewolltes Überschreiben verhindert.
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Bestellung im Wettsysteme.shop |