Kenosoftware "KenoMax" - ab (S)mall-Version |
||
|
Neuen Kenotipp anlegenUm einen neuen Tipp anzulegen muss im Menü die Funktion "Datei - neu" aufgerufen werden. Anschließend muss ein neuer Dateiname für den Tipp eingetippt werden. Danach erscheint der Programmteil zur Auswahl der Zahlen. |
![]() |
![]() |
|
|
Bevor ein neuer Keno-Tipp erstellt werden kann, muss hierfür ein Dateiname vergeben werden. Zur besseren Orientierung wird angezeigt, welche Tipps bereits vorhanden sind. In der Beispiel-Abbildung wird der noch nicht vergebene Name "Tipp_2010_05_11" eingetippt. KenoMax ergänzt automatisch den Dateityp um die Bezeichnung ".KENO". Der vollständige Name ist also "Tipp_2010_05_11.KENO". Mit dem Klick auf "Öffnen" geht es weiter zur Zahlenauswahl.
Abb.: Einen Dateinamen für den neuen Keno-Tipp eingeben
Wird aus Versehen ein Name angegeben, der bereits vorhanden ist, kommt eine entsprechende Sicherheitsabfrage. Wird diese mit Ja bestätigt, wird der bereits vorhandene Tipp überschrieben.
Abb.: Sicherheitsabfrage falls eine Tippdatei mit einem solchen Namen bereits existiert
Direkt nach der Eingabe des Dateinamen erscheint das Bearbeitungsfenster für die Zahlenauswahl. Es kann bestimmt werden, welche der 70 Kenozahlen bei der Erstellung der Tippreihen berücksichtigt werden sollen. Natürlich kann man alle 70 Zahlen zulassen. Durch das Anklicken der Kugel wird die Zahl ausgewählt und in rot dargestellt. Ausschalten kann man eine Zahl durch erneutes Anklicken, die Kugel wird wieder in blau dargestellt
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Bestellung im Wettsysteme.shop |