TotoMaxII wird nicht mehr
weiterentwickelt, weil es TotoMaxIII gibt. TotoMaxIII ist wesentlich leistungsstärker, einfacher zu bedienen und sogar günstiger!!! [Details] Neu: In TotoMaxIII gibt es die unbegrenzt lauffähige kostenlose (F)ree-Version! |
Totosoftware "TotoMax II" - ab (P)rint-Version
Viele Totospieler verfolgen die Fußballbegegnungen live im
Fernsehen. Nach jedem Spiel kann der Spieler nun auswerten, wie gut er
mit seinem Tipp noch im Rennen liegt. In der "Chancen-Auswertung"
wird dargestellt, wie viele Tippreihen noch die Chance auf welchen
Gewinnrang haben.
Oft erstreckt sich ein Totospieltag über zwei Tage. In der deutschen 13er-Wette sind es meist sechs Paarungen am Samstag und sieben Paarungen am Sonntag. In der unten stehenden Abbildung wurde der Ausgang der Samstagsspiele eingetragen und überprüft, ob und welche Chancen noch bestehen.
TotoMax unterscheidet im Programmteil Gewinn-Auswertung automatisch zwischen "Treffer-Auswertung" und "Chancen-Auswertung". Dies ergibt sich aus der Vollständigkeit der Spielergebnisse. Wenn noch Spielergebnisse fehlen, wird automatisch die "Chancen-Auswertung" aktiviert. In der Chancen-Auswertung wird angezeigt, wie viele Tippreihen noch welchen Gewinnrang treffen können. Bei der "Treffer-Auswertung" hingegen sind diese Treffer tatsächlich erzielt worden.
Die Spielergebnisse können auf zwei Arten eingegeben werden: Entweder wird das exakte Tor-Ergebnis eingegeben oder nur das Toto-Kennzeichen 1, 0, 2. Bei der Eingabe des Tor-Ergebnisses kann auf den Doppelpunkt verzichtet werden - er wird automatisch eingesetzt. Wenn man 20 eingibt, wird daraus 2:0, und als Toto-Kennziffer wird automatisch die 1 im Feld "KZ" (Toto-Kennzeichen) gesetzt. Gibt man 11 ein, wird daraus 1:1 usw.
![]() Abb.: Eingabe der Tor-ErgebnisseWenn man sehen möchte, welchen Tipp-Plan man für diesen Tipp aufgestellt hatte, kann man die Anzeige umschalten. Man klickt auf "Plan". Die Tor-Ergebnisse verschwinden und der Tipp-Plan des aktuell geladenen Tipps erscheint. |
![]() Abb.: Eingabe der Toto-KennzeichenWenn man hier auf den Schalter "Tor Erg" klickt, verschwindet der Tipp-Plan und die Tor-Ergebnisse tauchen wieder auf. Weicht eines der Spielausgänge vom Tipp-Plan ab, ist das natürlich ein Fehler, der dann in roter Farbe dargestellt wird. |
||
![]() Beispiel: Wenn man einen Tipp mit einer gleichmäßigen Verteilung der Tippkennzeichen 1/0/2 hat und dieser aus 90 Tippreihen besteht, hat jede dieser 90 Tippreihen, solange noch kein Spielergebnis bekannt ist, die Chance auf 13 Richtige. Gibt man nun nach und nach die Spielausgänge ein, wirkt sich das wie folgt aus:
Bei jeder falschen Bank und bei jedem falschen Zweiweg rutscht man automatisch um einen möglichen Gewinnrang nach unten. Abbildung: Nach sechs Spielen gibt es nur noch zwei Tippreihen, in denen alle sechs Ergebnisse richtig sind. Diese Reihen können noch den 13er schaffen – dazu müssen natürlich auch die restlichen sieben Spiele richtig sein. Weiterhin gibt es zwei Tippreihen, die jeweils bereits einen Fehler haben und auf fünf Treffer kommen. Jede dieser Reihen kann maximal noch den Zwölfer treffen. |
|||
Auflistung der Tippreihen mit Treffer-ChancenIn der Bildschirmmitte der Gewinnauswertung werden nur die noch offenen Spiele angezeigt, die noch eine Chance auf einen Treffer haben. Die Spiele, die bereits stattgefunden haben, werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht mehr angezeigt und stattdessen mit Strichen dargestellt. Im untenstehenden Beispiel sind die Ergebnisse der Spiele 1, 3, 4, 5, 6 und 7 bekannt und werden daher ausgeblendet. Angezeigt werden nur die noch offenen Spiele 2 und 8–13. In der Liste sind ausschließlich die Tippreihen aufgeführt, die noch irgendeinen Gewinnrang erreichen können. Welcher das maximal sein kann, steht am rechten Rand. Da nur die noch offenen Spiele angezeigt werden, kann man leicht ablesen, welche Resultate die jeweilige Tippreihe für den angezeigten Treffer noch benötigt. Natürlich kann die komplette „Chancen-Auswertung“ auch auf dem Drucker ausgedruckt werden.
|
|||
![]() Abb.: Anzeige der Tippreihen, die noch eine Trefferchance haben mit der Nummer des Spielscheins. Die Tippreihen werden in 3er-Gruppen dargestellt. Die Chance auf einen Dreizehner befindet sich auf dem 3. Schein in der 6. und 7. Tippreihe. |
![]() Abb.: Anzeige der Tippreihen, die noch eine Trefferchance haben mit der Nummer der Tippreihe. Die Tippreihen werden nicht in 3er-Gruppen dargestellt. Die Tippreihen 27 und 28 haben noch eine Chance auf einen Zwölfer, die Tippreihen Nr. 30 und 31 sogar auf einen Dreizehner. |
||
![]() Wenn man noch viele „Eisen im Feuer“ hat, ist es natürlich auch interessant zu wissen, welcher Spielausgang bei jedem der noch offenen Spiele am günstigsten ist. Am Ende der Auswertungsliste befindet sich eine Zusammenstellung, die die Häufigkeiten jeder Toto-Kennziffer 1/0/2 aufzeigt. Abbildung: Aus der nebenstehenden Abbildung ist ersichtlich, dass es sich bei den Spielen 2, 8 und 13 um Bankspiele handelt. Bei den Spielen 9, 10 und 11 wurde ein Zweiweg 1/0 gespielt. Für die Gewinnausbeute ist es in den Spielen 9 und 10 vorteilhafter, wenn dort jeweils die „1“ anstelle der „0“ eintrifft, da die Eins in mehr Tippreihen vorhanden ist. Im Spiel 11 hingegen hat die Null einen leichten Vorteil gegenüber der Eins. Im Spiel 12 ist hingegen die „2“ das erstrebenswerte Ergebnis. |
Für die Anzeige-Option bei der "Chancen-Auswertung" ist die Angabe "Anzeigen ab xx Treffer" nicht relevant - diese ist nur bei der "Treffer-Auswertung" einstellbar. Wichtig für die Anzeige der Scheinnummer ist die Angabe, wie viele Tipps pro Schein gedruckt werden. In Deutschland sind es üblicherweise 12 Tipps pro Schein, in Spanien hingegen 8 Tipps pro Schein.
Ab der (M)edium-Version ist es außerdem möglich, nicht nur die Chancen für die tatsächlich gespielten Tippreihen zu ermitteln, sondern auch für die durch die Filtermaßnahmen entfernten Tippreihen sowie für den gesamten Tipp vor der Filterung. Dies kann für diejenigen interessant sein, die nachvollziehen möchten, um welche Treffer sie sich möglicherweise durch ihre Filter-Maßnahmen und Reduktion gebracht haben.
Nähere Informationen hierüber finden Sie in der "Erweiterten Trefferauswertung".
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.shop |