HINWEIS: TotoMaxII wird nicht mehr weiterentwickelt, weil es jetzt
TotoMaxIII gibt. Der Datenservice wird noch eine Zeitlang angeboten.
Inzwischen ist TotoMaxIII voll einsatzfähig! TotoMaxIII ist wesentlich leistungsstärker, einfacher zu bedienen und sogar günstiger!!! [Details] | ||
Totosoftware "TotoMax II" -
ab (M)edium-Version |
||
![]() |
Erweiterte Treffer-AuswertungWenn man einen Tipp erstellt hat, kann es passieren, dass man ausgerechnet die Tippreihen herausgefiltert hat, die einen großen Treffer gehabt hätten. TotoMax II bietet ab der (M)edium-Version die Möglichkeit auszuwerten, was die entfernten Tippreihen und der ungefilterte Basis-Tipp an Treffer-Erfolgen gehabt hätten. Diese Funktion dient zur Nachbetrachtung, damit man seine Filter-Strategien überprüfen kann. |
Voreingestellt ist die Gewinn-Auswertung standardmäßig
für die tatsächlich gespielten Tippreihen. In unserem Beispiel wurde
als Basis ein System mit 624 Tippreihen herangezogen, das auf 48
Tippreihen heruntergefiltert wurde. Für diese tatsächlich gespielten
Tippreihen ergibt sich folgende Auswertung:
Abb.: Auswertung der
tatsächlichen Gewinne
Der Zwölfer mit der guten Quote ist natürlich sehr erfreulich. Da wir aber keinen Prognose-Fehler gehabt haben, aus dem Basis-Tipp aber 576 Tippreihen entfernt haben, interessiert uns brennend, ob wir evtl. einen Volltreffer gehabt hätten, diesen aber durch die Filterungen verloren haben. Es gab immerhin einen Jackpot mit über 175.000 Euro! Dazu können wir die erweiterte Treffer-Auswertung durchführen.
Nach dem Klick auf "entfernte Tipps" und "Treffer auswerten" werden alle Tippreihen ausgewertet, die wir durch Filtermaßnahmen und Reduktion aus dem Basis-Tipp herausgeschmissen haben. Da es sich bei der Anzeige um entgangenen Gewinne handelt wird dies mit der Unterlegung in roter Farbe untermauert.
Abb.: Auswertung was die entfernten Tippreihen gewonnen hätten
Zum Glück haben wir in unserem Beispiel keinen Volltreffer herausgefiltert, nur 4 Elfer und 24 Zehner mit einer Gewinnsumme von knapp 2.000 Euro. Als reichliche Entschädigung haben wir aber den Zwölfer behalten. Bei einer so großen Filterung ist es jedoch nicht zu verhindern, dass auch Treffer-Reihen mit dabei sind.
Nach dem Klick auf "ungefilterte Tipps" und "Treffer auswerten" werden alle Tippreihen ausgewertet, die uns durch die Auswahl unseres Basis-Systems vor den Filtermaßnahmen und vor der Reduktion zur Verfügung hatten. Da es sich bei der Anzeige nicht um die tatsächlich erzielten Gewinne handelt wird dies mit der Unterlegung in roter Farbe untermauert.
Abb.:
Welche Gewinne ohne Filterungen und Reduktion maximal möglich gewesen
wären
Unser Beispieltipp hätte ohne Filtermaßnahmen einen Zwölfer, 7 Elfer und 29 Zehner erreicht. Beim Spielen aller 624 Tippreihen wäre ein Gesamtgewinn von 9.844,30 Euro (ohne Quotenkorrektur) zurückgeflossen. Als Quotenkorrektur bezeichnet man das Errechnen der Quoten durch das Miteinbeziehen fiktiver Treffer. Die Quoten verringern sich dadurch.
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Bestellung TM3 im Wettsysteme.shop |