|
|||||
Totosoftware "TotoMax II" - ab
(P)rint-Version |
|||||
![]() |
Tipp-Plan erstellen und bearbeitenAls "Tipp-Plan" wird die Struktur eines Tipps bezeichnet. Dabei wird festgelegt, welche Spiele als Bank, Zweiweg oder Dreiweg gespielt werden sollen. Außerdem kann die Reihenfolge des Grundtipps bestimmt werden. Ein guter Tipp-Plan entscheidet noch viel mehr als ein gutes System über Erfolg oder Misserfolg in der Ergebnis-Wette. TotoMax bietet hier komfortable Möglichkeiten für die Aufstellung und Änderung Ihres Tipp-Planes. |
Der Wechsel funktioniert über die am rechten Rand stehenden Kontrollkästchen. Dazu klickt man als erstes das Spiel an, das neu platziert werden soll. Danach klickt man die Position an, einfach die beiden Spiele an, die miteinander getauscht werden sollen. Die Einhaltung dieser Reihenfolge ist wichtig, egal ob der Tausch nach oben oder nach unten erfolgen soll! Sobald der zweite Klick gemacht worden ist, findet der Tauschvorgang statt und die Kontrollkästchen werden automatisch gelöscht.
Beispiel: Die Bank, die sich im Spiel 7 befindet, soll an die Position 1 platziert werden. Zuerst wird das Spiel 7 angeklickt, danach wird die Position 1 angeklickt (oder umgekehrt). Im Normalfall ist der Direkttausch-Modus aktiv. Dadurch verändern sich die dazwischen liegenden Spiele nicht.
![]() Abb.: Spiel 7 anklicken |
![]() Abb.: Seite 1 anklicken |
Durch den Tausch ergibt sich übrigens eine völlige neue
Rangfolgen-Nummerierung. Die Rangfolgen-Nummer wird automatisch
vergeben und kann nicht manuell beeinflusst werden. Die
Rangfolgen-Nummer ist nur beim Übertragen von
Prognosen von Belang.
Es gibt in TotoMax auch die Möglichkeit des Verschiebe-Tausch-Modus. Wie das funktioniert und sich vom Direkt-Tausch-Modus unterscheidet, finden Sie in einer ausführlichen Beschreibung.
Der Grundtipp für ein Spiel kann auf zwei verschiedene Arten geändert werden:
Beim Klicken auf die Wechselschaltfläche wird abhängig von der Wegeart und Grundtipp des betreffenden Spieles der Inhalt wie folgt gewechselt:
Bank | Zweiweg | Dreiweg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Beispiel:
Der Grundtipp für einen Dreiweg ist "021" und soll auf "201" geändert werden. Anstelle diese Ziffern einzugeben, kann dies durch den Klick auf den Grundtipp-Wechselschalter (die graue Befehlsschaltfläche mit dem Symbol "<>") erreicht werden
aus
![]() |
wird
-> ![]() |
"Kracher" bestimmt man durch einen Klick auf das "K"-Feld. Kracher sind nur bei Dreiwegen möglich. Als Kracher wird das hinterste Tippkennzeichen des Dreiwegs angezeigt (=Überraschung), außer im Feld "Bombe" würde dieses Totokennziffer schon stehen. In diesem Fall würde das mittlere Tippkennzeichen (=Ausweichtipp) als Kracher angezeigt. Gelöscht wird ein "Kracher" ganz einfach, indem man auf den angezeigten Buchstaben "K" klickt.
Eine "Bombe" bestimmt man durch den Klick im "B"-Feld. Bomben sind nur bei Dreiwegen möglich. Als Bombe wird nun das hinterste Tippkennzeichen des Dreiweg (=Überraschung) angezeigt. Falls dieses Kennzeichen als Kracher definiert war, wird der Kracher vorher gelöscht. Gelöscht wird die "Bombe" ganz einfach, indem man auf den angezeigten Buchstaben "B" klickt.
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.shop |