TotoMaxII wird nicht mehr weiterentwickelt, weil es TotoMaxIII gibt.
TotoMaxIII ist wesentlich leistungsstärker, einfacher zu bedienen und sogar günstiger!!! [Details]
Neu: In TotoMaxIII gibt es die unbegrenzt lauffähige kostenlose (F)ree-Version!

Totosoftware "TotoMax II" - ab (L)arge-Version

Abb.: Totoprogramm "TotoMax2" - Von Profis für Profis

Die integrierte Treffer-Auswertung

TotoMax II kann während der Rangkürzung gleichzeitig eine eventuell vorhandene Gewinnreihe auswerten und so alle angefallenen Treffer anzeigen. Die Rangkürzung läuft generell komplett durch, egal ob es eine prozentuale Garantie-Begrenzung oder eine absolute Begrenzung bezüglich der Tippreihenanzahl gibt.


Da die Gewinnreihe logischerweise erst bekannt wird, nachdem alle Spielpaarungen ausgetragen worden sind, hat die Trefferauswertung bei der Tipp-Erstellung nur einen Sinn, wenn man fiktive Ergebnisreihen testen möchte. Wenn die Gewinnreihe bekannt ist, eignet sich diese Funktion sehr gut für Nachbetrachtungen. Eventuell kann man durch das Ausprobieren vieler verschiedener Einstellmöglichkeiten neue Erkenntnisse gewinnen, die man dann bei künftigen Tipp-Erstellungen anwenden kann.

Im abgebildeten Beispiel wurde ein Tipp mit 2 Bänken, 4 Zweiwegen und 7 Dreiwegen per Vollsystem erzeugt. Von den 34.992 Tippreihen blieben nach den Filterungen mit dem Tippzeichen- und Grundtippfilter noch 5.352 Tippreihen übrig. In der Rangkürzung wurde auf die 2. Rang-Mindestgarantie reduziert. Für die 100-prozentige 2. Rang-Garantie werden 1.436 Tippreihen benötigt. Es sollen aber "nur" 240 Tippreihen gespielt werden.

Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Integrierte Trefferauswertung bei vorhandener Gewinnreihe

Abb.: Die Rangkürzung mit Trefferauswertung aufgrund der vorhandenen Gewinnreihe
Wenn TotoMax II die Rangkürzung durchführt, wird sie immer komplett durchgezogen und nicht bereits nach Erreichen einer eventuell geforderten prozentualen oder absoluten Tippreihen-Begrenzung abgebrochen. In diesem Beispiel wurde die Anzahl der Tippreihen auf 240 begrenzt, was nur 17 % der Gesamtreduktion ausmacht. Doch TotoMax II arbeitet dank effektiver Programmierung und der heutigen PCs rasend schnell. Deshalb wird die Reduktion immer vollständig durchgeführt, was zeitlich nicht ins Gewicht fällt. Erst nach der vollständigen Durchführung ergeben sich viele Informationen, die dem Programm-Benutzer detailliert offengelegt werden können.

Damit eine Trefferauswertung überhaupt durchgeführt werden kann, wird eine Gewinnreihe benötigt. Falls diese noch nicht vorhanden ist, kann sie rechts neben den angezeigten Paarungen eingegeben und auf Wunsch auch gespeichert werden. Die tatsächliche Gewinnreihe kann bekanntlich erst nach der Beendigung aller Spielpaarungen eingegeben werden. Die Trefferauswertung mit der tatsächlichen Gewinnreihe dient somit der Nachbetrachtung. Man kann z. B. alle verfügbaren Reduktionstechniken testen und bekommt sofort den Erfolg angezeigt. Das ist sehr bequem, denn man muss nicht zuerst in den Programmteil "Gewinn-Auswertung" wechseln.

Die Nachbetrachtung ist natürlich nicht dafür gedacht, dass man sich über eventuell entgangene Treffer ärgert. Vielmehr sollen dadurch Erkenntnisse gewonnen werden, die helfen, wie man am besten bei der Erstellung künftiger Tipps vorgehen kann.

Es können auch fiktive Gewinnreihen eingegeben werden. So kann man noch vor der endgültigen Tipp-Fertigstellung verschiedene Szenarien durchspielen - nach dem Motto: "Was wäre, wenn diese Gewinnreihe kommen würde? Welche Treffer hätte ich, und wie viele Tippreihen müsste ich spielen, um bestimmte Ränge damit zu treffen?"


Trefferauswertung für die Gesamt-Reduktion

Nach der Durchführung der Rangkürzung wird, sofern die Gewinnreihe komplett vorhanden ist, die Trefferauswertung mit eingeblendet. Dabei werden in 10 Stufen neben der Anzahl der benötigten Tippreihen und dem tatsächlichen prozentualen Aufwand auch die Anzahl der Treffer in den einzelnen Gewinnrängen angezeigt.

Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Integrierte Trefferauswertung - Anzeige in 10%-Stufen

Abb.: Trefferauswertung bei vollständig durchgeführter Reduktion, eingeteilt in Stufen zu jeweils 10%-Garantie

Trefferauswertung für den gespielten Tipp

Unterhalb dieser Tabelle wird die Trefferauswertung für die tatsächlich gespielten Tippreihen angezeigt. Im abgebildeten Beispiel konnte ein 2. Rang, drei 3. Ränge und vier 4. Ränge getroffen werden. Auch wenn es bei der Dreizehnerwette nur vier Gewinnränge gibt, werden die Treffer für einen 5. und 6. Rang ebenfalls informationshalber angezeigt.

Das hat einen sinnvollen Zweck, denn nicht immer gibt es eine so erfolgreiche Trefferauswertung. Falls man nicht einmal einen 4. Rang getroffen hat, kann man anhand des 5. und 6. Ranges erkennen, ob man eventuell knapp dran war. Außerdem gibt es in der spanischen Quiniela sechs Gewinnränge.

Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Integrierte Trefferauswertung der tatsächlich gespielten Tippreihen

Abb.: Trefferauswertung nur für die tatsächlich gespielten Tippreihen

Erläuterung: 1.436 Tippreihen wären für die 2. Rang-Garantie erforderlich gewesen. 240 Tippreihen sind zwar nur etwa 17 % dieser 1.436 Tippreihen, sie decken in Wirklichkeit aber mit 35 % eine mehr als doppelt so hohe Garantie ab!

Warum ist das so? Bei Rangkürzungen ist es in den allermeisten Fällen so, dass der Tippreihenbedarf nicht linear zur Garantie-Abdeckung steigt, sondern dass immer mehr Tippreihen benötigt werden, je höher die Garantie-Abdeckung sein soll. Ganz extrem wird es kurz vor der 100 %-Garantie. Für eine 93-prozentige Garantie werden z. B. oft nur 80 % der Tippreihen benötigt.


ab (XL)arge-Version

Detailanzeige in 1 Prozent-Stufen

Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Schalter für Detailanzeige in 1%-Stufen

Die Trefferauswertung speichert bei jedem Prozentpunkt sämtliche Angaben über die Anzahl der dafür benötigten Tippreihen, den tatsächlichen prozentualen Aufwand und die Treffer pro Rang, die bis zum jeweiligen Prozentsatz erzielt wurden.

Beim Klick auf den Schalter "1% Stufen" wird die Anzeige in 1 %-Schritten aktiviert. Durch einen Klick auf die am linken Rand stehenden Schalter gelangt man zu diesen Einzelwerten.

Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 91-100%


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 81-90%

Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 91-100%

Für die 100%-ige 2. Rang-Garantie werden 1.436 Tippreihen benötigt. 90% davon wären rein rechnerisch 1.292 Tippreihen. In Wirklichkeit werden jedoch nur 1.064 Tippreihen benötigt. Der tatsächliche Aufwand liegt bei 74 (statt 90) Prozent!



Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 81-90%

Für die 100%-ige 2. Rang-Garantie werden 1.436 Tippreihen benötigt. 90% davon wären rein rechnerisch 1.292 Tippreihen. In Wirklichkeit werden jedoch nur 1.064 Tippreihen benötigt. Der tatsächliche Aufwand liegt bei 74 (statt 90) Prozent!


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 71-80%


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 61-70%

Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 71-80%

Für die 75%-ige Garantie benötigt man rein rechnerisch (1.436 : 4 x 3=) 1.077 Tippreihen, tatsächlich reichen 767 Tippreihen. Der Aufwand beträgt nur 53 statt 75 Prozent!



Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 61-70%

Für die 2/3-Chance (67%) benötigt man rein rechnerisch (1.436 : 3 x 2=) 957 Tippreihen, tatsächlich reichen 622 Tippreihen. Der Aufwand beträgt nur 43 statt 67 Prozent!


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 51-60%


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 41-50%

Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 51-60%

Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 41-50%

Für die 52%-ige Garantie benötigt man rein rechnerisch 746 Tippreihen, tatsächlich reichen 413 Tippreihen. Der Aufwand beträgt nur 29 statt 52 Prozent!



Für die 50%-ige Garantie benötigt man rein rechnerisch (1.436 : 2=) 718 Tippreihen, tatsächlich reichen 392 Tippreihen. Der Aufwand beträgt nur 27 statt 50 Prozent!


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 31-40%


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 21-30%

Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 31-40%

Für die 40%-ige Garantie benötigt man rein rechnerisch (1.436 x 0,4=) 574 Tippreihen, tatsächlich reichen 288 Tippreihen. Der Aufwand beträgt hier genau die Hälfte, also nur 20 statt 40 Prozent!



Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 21-30%

Für die 25%-ige Garantie benötigt man rein rechnerisch (1.436 : 4=) 359 Tippreihen, tatsächlich reichen 204 Tippreihen. Der Aufwand beträgt nur 12 statt 25 Prozent!


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 11-20%


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Reduktionsergebnis bei den Garantiewerten 1-10%

Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 11-20%

Für die 20%-ige Garantie benötigt man rein rechnerisch (1.436 * 0,2=) 287 Tippreihen, tatsächlich reichen 131 Tippreihen. Der Aufwand beträgt nur 9 statt 20 Prozent!



Abb.: Anzeige der Prozentstufen von 1-10%

Für die 10%-ige Garantie benötigt man rein rechnerisch (1.436 : 10=) 144 Tippreihen, tatsächlich reichen 62 Tippreihen. Der Aufwand beträgt nur 4 statt 10 Prozent!


Abb.: Wettsoftware "TotoMax2" - Schalter für Detailanzeige in 10%-Stufen

Wieder zurück in die Kompakt-Anzeige mit der Einteilung in 10 %-Schritten gelangt man durch einen Klick auf den Schalter "10 % Schritte".

Zurück Weiter PDF Diese Seite drucken Info und Bestellung im Wettsysteme.shop
Bild- und Textnachweis: © Rolf Speidel, 2025