TotoMaxII wird nicht mehr
weiterentwickelt, weil es TotoMaxIII gibt. TotoMaxIII ist wesentlich leistungsstärker, einfacher zu bedienen und sogar günstiger!!! [Details] Neu: In TotoMaxIII gibt es die unbegrenzt lauffähige kostenlose (F)ree-Version! |
Totosoftware "TotoMax II" - ab (XL)arge-Version
Die Spalte "Fälle" informiert darüber, wie viele Fälle es bei der Vollvariation gibt. Zum besseren Verständnis: Das abgebildete System besteht aus 4 Zweiwegen und 7 Dreiwegen. Das Vollsystem für diese Konstellation besteht somit aus (2 × 2 × 2 × 2 × 3 × 3 × 3 × 3 × 3 × 3 × 3 =) 34.992 Tippreihen = 34.992 Fälle.
Um eine Garantieberechnung überhaupt durchführen zu können, müssen alle möglichen Kombinationen gebildet und mit allen Tippreihen des zu berechnenden Systems verglichen werden. Da das Kürzungssystem in diesem Beispiel aus 108 Tippreihen besteht, gibt es auch 108 Fälle, in denen der 1. Rang getroffen werden kann. Da es insgesamt 34.992 mögliche Tippreihen im Vollsystem gibt, entsprechen diese 108 Tippreihen einem Prozentanteil von 0,31 %.
Es kann bestimmt werden, für wie viele Ränge die Berechnung durchgeführt werden soll. Dabei können bis zu sechs Gewinnränge berechnet werden, obwohl es in Deutschland nur vier Gewinnränge gibt. In der spanischen Quiniela, einer Fünfzehnerwette, gibt es jedoch sechs Gewinnränge.
Hinweis: Die Angabe "Einzelpositionen zusammenfassen ab Rang" bezieht sich nicht auf die oben genannte Tabelle, sondern auf die Form mit der Detaildarstellung/Einzelpositionen!
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.shop |