Den Treffer erzielte ich selbst mit dem Einsatz von nur 36 Tippreihen (=19,05 Euro). Die Gewinnsumme für den Zehner war astronomisch: 427,20 Euro! Das war der Tipp, in dem ich bewusst gegen die Favoriten spiele, in diesem Fall bezogen waren es verlangte Favoritenstürze in den Spielen mit den sechs stärksten Favoriten. Und prompt verloren die Bayern gegen die Mönchengladbacher unter ihrem neuen Shootingstar-Trainer Andre Schubert! Aber das alleine war es nicht, die Menge an seitenverkehrten Resultaten haben viele Tippfreunde schluchzen lassen.
Wenn man hohe Beträge gewinnen möchte, muss man gegen den Strom
schwimmen
und ungewöhnliche Resultate wenigstens teilweise fordern. Meistens
genügt es,
wenn nur ein paar der Vorhersagen lt. Expertenmeinung nicht zutreffen.
In dieser
Woche war es allerdings etwas massiver! Es kamen nur zwei Grundtipps!
Neben 5 Ausweichtipps
gab es 6 Überraschungen. Innerhalb der Überraschungen gab es einen
Kracher (Valenica
trotzte Barcelona ein Unentschieden ab) und eine Bombe (Gladbach gewann
gegen
die Bayern). Dadurch lässt sich eine 400-Euro-Quote für den Zehner
erklären!
Abb.: Das war der Tipp. Wie man an der Gewinntippreihe
sieht, ist in der Gewinnreihe im Spiel 2 das Tippkennzeichen 0. So
stand es auch bis ganz kurz vor dem Abpiff.
Dortmund schoß das Siegtor und der Tippzettel war 2.000 Euro weniger
wert.
Abb.: Zustand vor dem letzten Spiel: Der Elfer hätte
aber noch kommen können. Das letzte Spiel war
Frankfurt-Darmstadt. Hier hätte ich die 1 zum 3. Rang gebraucht.
Bei einem Unentschieden wären es zwei Zehner gewesen. Aber es kam die
2, die Darmstädter siegten. Ein kleiner Trost: Damit stieg das
Quotenniveau noch weiter an.
Ein paar Infos zu diesem Tipp: Ich spiele wöchentlich drei
verschiedene Tipps, jeweils mit unterschiedlichen Ansatzpunkten bzw.
Strategien. In einem dieser Tipps geht es voll gegen die Favoriten.
Bänke kann ich hier keine gebrauchen. Als Gegner von Zweiwegen kommen
diese für mich eh nicht in Frage. Deswegen
spiele ich einfach 13 Dreiwege in 36 Tippreihen. Eine Treffergarantie
kann es logischerweise bei so einem Minitipp nicht geben. Aber gewinnen
kann man trotzdem! Ich habe das von Dez. 2014 bis Dez. 2015 viermal
bewiesen und jedesmal gab es Hammerquoten! Dadurch bin ich auch 2015
weit im Plus. Als Tipp-Basis verwende ich das Profisystem für den 2.
Rang in 59.049 Tippreihen,
die ich durch ein paar Filtermaßnahmen in diesem Tipp auf 16.411
Tippreihen reduziert
habe. Dann habe ich mir aus diesem Pool 36 Tippreihen per
Zufallsgenerator herauspicken lassen. Zufall hört sich für einen
Totospieler furchtbar an. Der Zufallsgenerator in TotoMaxIII lässt sich
aber optimieren. So ganz Zufall ist es eigentlich nicht ...
Abb.: Eine Filtermaßnahme war die Filterung der
ausgeglichenen sieben Spiele. Max. jeweils 5-mal 1, 5-mal 0 und 5-mal 2
sollen in den Tippreihen in diesen Spielen vorkommen.
Durch diese "sanfte" Filterung konnten 1.215 Tippreihen eingespart
werden. Entscheidend jedoch waren die beiden Grundtippfilterungen, die
ich
hier jedoch nicht publiziere.
Zurück | Weiter | Home | PDF |
Diese Seite drucken | Bestellung im Wettsysteme.Shop |