In den meisten Fällen wird der "Direkt-Tausch-Modus" angewandt. Deshalb ist dieser Modus auch voreingestellt, erkennbar am Buchstaben "D" in der Spaltenüberschrift. Getauscht werden hierbei zwei ausgewählte Spiele, alle anderen Spiele bleiben unberührt.
Bei einem Tipp, bei dem als Tipp-Basis ein TotoMax- oder Voll-System
benützt wird, kann man auf das Tauschen leicht verzichten. Hier ist es
einfacher, in den
betroffenen Spielen einfach die neuen Tippkennzeichen einzutippen. Die
Tauschfunktion ist aber ein unbedingt benötigtes Instrument, wenn es um
die
Bearbeitung eines importierten Tipps geht. Beim Importtipp ist die
Eingabemöglichkeit der Tippkennzeichen (Spalten A/B/C) gesperrt, damit
die Konstellation bzgl. Anzahl Bänke, Zwei- und Dreiwege nicht
verändert werden kann. Importtipps können deshalb nur mittels eines
Tauschverfahrens umgestellt werden. Beim Tauschvorgang im Importtipp
wird nicht nur der Tipp-Plan geändert, es werden gleichzeitig in allen
Tippreihen die Tippkennzeichen der betroffenen Spiele an die neuen
Positionen verschoben!
Beispiel: Die Bank im
Spiel 2 soll mit dem Dreiweg im Spiel 8 getauscht werden. Deshalb
werden die
beiden Kontroll-Kästchen im Spiel 2 und im Spiel 8 angeklickt, egal in
welcher Reihenfolge. Nach dem Anklicken des zweiten Kästchens kommt
eine Abfrage, ob der Tausch tatsächlich durchgeführt werden soll. Die
Häkchen in den beiden Spielen verschwinden, sobald die Abfrage
beantwortet wird, egal ob der Tausch stattfand oder nicht.
|
||
Abb.: Tipp-Plan vor Direkttausch |
Abb.: Abfrage vor Direkttausch |
Abb.: Tipp-Plan nach Direkttausch |
Aufgrund des Buchstaben "D" in der Spaltenüberschrift der Tausch-Kästchen erkennt man, dass der "Direkt-Tausch-Modus" aktiv ist. Möchte man in den Verschiebe-Tausch-Modus wechseln, muss man auf dieses "D" klicken. Nun kommt die Abfrage, ob der Verschiebe-Modus aktiviert werden soll.
Nach der Änderung des Modus wird auch der Buchstabe "D" durch
den Buchstaben "V" in der Schalter-Bezeichnung umbenannt.
Dadurch erkennt man, dass nun der "Verschiebe-Tausch-Modus"
aktiv ist.
Der Verschiebe-Tausch-Modus arbeitet anders! Hier wird ein bestimmtes Spiel an eine andere Stelle verschoben. Dabei muss das zu verschiebende Spiel zuerst angeklickt werden. Wichtig: Der zweite Klick bestimmt die Stelle, wohin das Spiel verschoben werden soll. Alle dazwischen liegenden Spiele werden dabei Stück für Stück mit verschoben! (Anmerkung: das Wort "verschoben" hat nichts mit Spiel-Manipulation zu tun, sollte man jedenfalls meinen.... ).
Um den Unterschied aufzuzeigen, klicken wir im Verschiebe-Modus ebenfalls das Spiel 2 und das Spiel 8 an. Nach diesem Tauschvorgang ergibt sich ein völlig anderer Tipp-Plan wie im Direkt-Tausch-Modus.
Abb.: Tipp-Plan vor Verschiebetausch |
Abb.: Abfrage vor Verschiebetausch |
Abb.: Tipp-Plan nach Verschiebetausch
|
Man sieht deutlich den Unterschied, die vier Zweiwege die sich bisher in den Spielen 3-6 befanden sind nun in den Spielen 2-5 zu finden, genauso die beiden Dreiwege im Spiel 7 und 8 sind jetzt an Position 6 und 7. Der Verschiebe-Tausch-Modus wird wohl selten benötigt, am ehesten nach dem Import aus Elferwetteprogrammen, wie das folgende Beispiel deutlich macht.
Beispiel: Man hat mit dem Elferwetteprogramm "Archimedes I"
einen Tipp erstellt. Es sollte eigentlich ein Tipp mit 3 Bänken, 4
Zwei- und 6 Dreiwegen werden, in "Archimedes 1" gibt es jedoch nur
Platz für 11 Spiele. Im Spiel 6 und 10 möchte man Einserbänke spielen.
Bei der Tipp-Erstellung wurden diese Spiele deshalb einfach
ausgelassen, denn im TotoMax III-Importprogramm können die beiden Bänke
nachträglich eingefügt werden. Beim Import hatte man aus Versehen die
fehlenden Bänke nur angehängt, so dass sie sich im Spiel 12 und 13
befinden. Das kann man jetzt im Tipp-Plan korrigieren:
Tipp-Erstellung
im |
So sieht der
Tipp |
So soll der
Tipp nach den |
|
|
|
Abb.: Tipp-Erstellung ohne die Bänke im Spiel 6 und Spiel 10 |
Abb.: Beim Import werden im Spiel 12 und Spiel 13 zwei Bänke eingefügt |
Abb.: Die beiden Bänke sollen an die Positionen 6 und 10 verschoben werden |
Ein ungewünschtes Ergebnis würde man erreichen, wenn man beiden Positionen jeweils direkt miteinander vertauscht:
Ausgangsbasis
nach dem Import |
1. Direkt-Tausch: |
2. Direkt-Tausch: |
|
|
|
Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem gewünschten Ziel. Es gibt Abweichungen in den Spielen 7,8,9,11,12,13. Es wäre ein völlig unbrauchbares Ergebnis, der gewünschte Tipp-Plan wird damit nicht erreicht.
Die richtige Vorgehensweise besteht darin, dass auch alle Spiele, die sich zwischen der Ausgangsposition und dem Ziel befinden, der Reihe nach mit verschoben werden. Wenn man das aber mit dem Direkt-Tausch-Modus bewerkstelligen wollte, wären dazu viele Einzeltauschungen notwendig. Man müsste wie folgt vorgehen:
1. Tauschserie: Die Bank von Spiel 12 auf die Position 6 verschieben
1. Tausch: |
2. Tausch: |
3. Tausch: |
|
|
|
4. Tausch: |
5. Tausch: |
6. Tausch: |
|
|
|
2. Tauschserie: Die Bank von Spiel 13 auf die Position 10 verschieben
1. Tausch: |
2. Tausch: |
3. Tausch: |
|
|
|
Die Durchführung dieser beiden Tauschserien im Direkt-Tausch-Modus bringt zwar letztendlich das richtige Ergebnis, es ist aber sehr unpraktisch und auch extrem fehleranfällig (wie schnell hat man sich verklickt?).
Benützt man dagegen den Verschiebe-Tausch-Modus, geht das bequem und zuverlässig. Dabei muss man zuerst das Spiel anklicken, das man vertauschen möchte. Danach klickt man an, wohin es platziert werden soll. Diese Reihenfolge des Anklickens ist wichtig und muss immer in dieser Reihenfolge vorgenommen werden, egal ob das Spiel nach oben oder nach unten verschoben werden soll! Man geht also wie folgt vor:
Ausgangsbasis
nach dem Import |
1. Verschiebe-Tausch |
2. Verschiebe-Tausch |
|
|
|
Wenn man wieder zurück in den "Direkt-Tausch-Modus" wechseln möchte, einfach wieder auf die Spalten-Überschrift mit dem Buchstaben "V" klicken.
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.Shop |