Totosoftware "TotoMax III" - ab (F)ree-Version
Unter „Tipp-Basis“
versteht man das dem Tipp zugrunde liegende System. Dies kann entweder
ein vordefiniertes System oder ein importierter Tipp sein. Das
Basissystem kann mit nur einem Mausklick ausgewählt oder gewechselt
werden – auch bei bereits bestehenden Tipps. Eventuell vorhandene
Filterbedingungen bleiben dabei unverändert erhalten.
Für Standard- und Profisysteme sind die entsprechenden Abwicklungen in den Ordnern \Standardsysteme und \Profisysteme hinterlegt. Für Vollsysteme gibt es keinen eigenen Ordner, da diese bei Bedarf während der Tipp-Erstellung direkt im Programm mithilfe eines speziellen Programmcodes erzeugt werden – ein recht einfacher Vorgang.
Während der Tipp-Erstellung werden die Tippreihen nach dem Einlesen aus der Systemabwicklung bzw. nach der Erzeugung eines Vollsystems gemäß demTipp-Plan und den jeweiligen Grundtipp-Reihenfolgen umgestellt. Dieser Zustand wird als „Tipps vor Filterungen“ bezeichnet und kann sowohl bei der Auswahl der Tippreihen als auch in der Gewinnauswertung eingesehen werden.
Das Basissystem kann durch Klicken auf „Vollsystem“, „Standardsystem“ oder „Profisystem“ gewechselt werden. Die Optionen „Eigensystem“ und „System laden“ sind noch nicht verfügbar. Im abgebildeten Beispiel handelt es sich um einen Tipp mit 2 Bänken, 6 Zwei- und 5 Dreiwegen. Die Informationen zu Systemart, Anzahl der Bänke, Zwei- und Dreiwegen sind stets sichtbar (siehe blaue Umrandung), unabhängig davon, welche Funktion im Tipp-Erstellungsprogramm aufgerufen wird.
Wird auf „Vollsystem“ geklickt, wird automatisch die Option „Mindest-Garantie“ auf den 1. Rang gesetzt. Im „System-Info“-Bereich auf der rechten Seite wird die Anzahl der Tippreihen „15.552“ hellrot hervorgehoben. Diese Anzahl an Tippreihen ist erforderlich, um die Vollvariation für 6 Zweiwege und 5 Dreiwege zu erstellen.
Bei einem Klick auf „Standardsystem“ wird automatisch die Option „Mindest-Garantie“ auf den 2. Rang gesetzt, sofern zuvor der 1. Rang aktiviert war (die Mindest-Garantie für den 1. Rang ist nur im Vollsystem verfügbar). Auf der rechten Seite wird im „System-Info“-Bereich die Anzahl der Tippreihen „1.248“ hellrot unterlegt. So viele Tippreihen sind erforderlich, um das Standardsystem für 6 Zweiwege und 5 Dreiwege zu erstellen.
Klickt man auf „Profisystem“, wird automatisch die Option „Mindest-Garantie“ auf den 2. Rang gesetzt, falls zuvor der 1. Rang aktiviert war (die Mindest-Garantie für den 1. Rang ist nur im Vollsystem verfügbar). Im „System-Info“-Bereich auf der rechten Seite wird die Anzahl der Tippreihen „1.184“ hellrot hervorgehoben. Diese Anzahl an Tippreihen wird für das Profisystem mit 6 Zweiwegen und 5 Dreiwegen benötigt.
Für die Standard- und Profisysteme besteht zudem die Möglichkeit, Systeme mit Mindest-Garantie für den 3. und 4. Rang auszuwählen. In der Abbildung wurde das Profisystem mit der Mindest-Garantie für den 3. Rang und 192 Tippreihen gewählt. Systeme mit der Mindest-Garantie für den 5. Rang sind derzeit noch nicht verfügbar, sollen jedoch 2016 integriert werden.
Durch den Wechsel des Basissystems bleiben die Filterbedingungen und Einstellungen in der Rangkürzung erhalten. Es werden jedoch eventuell vorhandene Tippreihen gelöscht, da durch das neue Basissystem auch neue Tippreihen generiert werden.
Bei einem importierten Tipp kann die Tipp-Basis nicht geändert werden, da die importierten Tippreihen die Basis darstellen. In der (F)ree-, (S)mall- und (M)edium-Version sind keine weiteren Anpassungen möglich.
In den generellen Einstellungen kann festgelegt werden, welche Systemart und welche Mindest-Garantie (Rang) bei der Neuanlage eines Tipps automatisch voreingestellt werden sollen. Diese Voreinstellung kann selbstverständlich jederzeit angepasst werden.
Zurück | Weiter | Diese Seite drucken | Bestellung im Wettsysteme.Shop |