Alle TotoMax-Systeme sind mit detaillierten Garantie-Tabellen
ausgestattet. Damit
auch Nicht-(XL)-Besitzer die Arbeitsweise der Garantieberechnung testen
können, können die Garantieverhältnisse für Tipps und Systeme bis
sieben Wege (Anzahl Zwei- und Dreiwege) berechnet werden. Darauf wird
beim Start des Berechnungsprogramms und beim Berechnungs-Versuch für
ein größeres System hingewiesen.
|
|
Abb.: Meldung beim Start des
Garantie-Berechnungsprogramms
|
Abb.: Meldung, wenn versucht wird, ein
System mit mehr
als 7
|
Sämtliche Garantie-Tabellen können ausgedruckt werden.
Beispiel:
Das System
"S4-04-07" ist ein Garantie-Kürzungssystem für den 4. Rang. Es besteht
aus vier Zwei- und sieben Dreiwegen und umfasst 108 Tippreihen. Es
bestehen folgende Chancen-Verhältnisse für die einzelnen Ränge:
Die Garantie für den 1. Rang beträgt 0,31%. Da es keinen höheren Rang gibt, ändert sich der Wert für die Mindestgarantie nicht und beträgt (gerundet) 0,3%.
Der zweite Rang wird zu genau 5,25% erreicht. Da hier aber noch ein höherer Treffer erreicht werden kann (zu 0,31% der 1. Rang), beträgt die Mindestgarantie für den 2. Rang (5,25 + 0,31) 5,6%.
Der dritte Rang wird zu genau 33,33% erreicht. Da hier ebenfalls noch höhere Treffer (zu 5,25% der 2. Rang und zu 0,31% der 1. Rang) getroffen werden können, beträgt die Mindestgarantie für den 3. Rang (33,33% + 5,25 + 0,31=) 38,9%.
Der vierte Rang wird zu genau 61,11% erreicht. In den restlichen 38,89% werden jedoch höhere Treffer erreicht. Aber weniger als Treffer im vierten Rang gibt es nicht, daher ist die Mindestgarantie (61,11 + 33,33 + 5,25 + 0,31=) 100%.
Diese komprimierte Darstellung zeigt auf einen Blick an, zu welchem Prozentsatz ein Rang mindestens erreicht wird. Die Anzeige für bis zu sechs Ränge wird z.B. im Systemauswahlfenster (rechts oben) angezeigt.
Erläuterungen:Die Spalte "Fälle" informiert darüber, wie viele Fälle es bei der Vollvariation gibt. Zum besseren Verständnis: Das abgebildete System besteht aus 4 Zweiwegen und 7 Dreiwegen. Das Vollsystem für diese Konstellation besteht somit aus ("2x2x2x2 x 3x3x3x3x3x3x3 =) 34.992 Tippreihen = 34.992 Fälle.
Um eine Garantieberechnung überhaupt durchführen zu können, dazu werden alle möglichen Kombinationen gebildet und mit allen Tippreihen des zu berechnenden Systems verglichen. Da das Kürzungssystem in diesem Beispiel aus 108 Tippreihen besteht, gibt es auch 108 Fälle, in denen der 1. Rang getroffen werden kann. Da es insgesamt 34.992 mögliche Tippreihen im Vollsystem gibt, entsprechen diese 108 Tippreihen einem Prozentanteil von 0,31%.
Es kann bestimmt werden, für wie viele Ränge die Berechnung durchgeführt werden soll. Dabei können bis zu sechs Gewinnränge berechnet werden, wobei es in Deutschland nur vier Gewinnränge gibt. In der spanischen Quiniela, einer Fünfzehnerwette, gibt es jedoch sechs Gewinnränge, in MarathonBet sogar sieben. TotoMax wird deswegen bestimmt diesbezüglich nochmals ausgebaut.
Systeme sind generell, egal ob in TotoMax oder in Systembüchern, immer in der Grundtipp-Reihenfolge 1-0-2 dargestellt. Der Grundtipp in den Systemen ist deshalb immer das Totokennzeichen "1", der Ausweichtipp ist die "0" und die Überraschung die "2". Ein Grundtippfehler ist demnach als das Nicht-Eintreffen der "1" anzusehen. Bei einem Zweiweg ist ein Grundtippfehler das Eintreffen der "0". Die "2" wäre hier kein Grundtipp-Fehler, sondern ein Fehler im Tipp-Plan. Dieser wirkt sehr viel schwerer und hat zur Folge, dass alle Gewinnränge sich um einen Rang nach hinten bewegen.
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.Shop |