Normalerweise muss man sich
als TotoMaxIII-Anwender nicht mit diesem Programmteil beschäftigen, die
Daten werden von TotoMaxIII bereitgestellt. Das Einstellungsprogramm
muss man eigentlich nur aufsuchen, wenn z.B. die Lotto-Gesellschaft
Tippscheine mit neuen
Abmessungen bzw. geänderten Druckpositionen herausgibt und/oder
TotoMaxIII einen Tippschein
für ein Land/Bundesland noch nicht parametrisiert hat.
Mit diesem Programm kann man hinterlegen,
wohin die Kreuzchen für die Tippfelder und für die Zusatzlotterien
(Spiel
77, Super 6, Glücksspirale) gedruckt werden sollen. Alle wichtigen
Druckparameter sind dort angegeben, z.B. wie breit und wie hoch der
Tippschein ist und in welchem Abstand von den Spielscheinrändern der
Druck beginnen muss. Das Programm arbeitet in der Regel
so, dass alle Druckpositionen automatisch aufgrund der Druckparameter
errechnet werden
können: Auf der linken Seite werden die Druckparameter eingegeben, dann
klickt man auf den Schalter "Positionen errechnen", auf der rechten
Seite werden dadurch die Druckpositionen für die Tippfelder (in den
Tabellen "Senkrecht" und "Waagerecht") und für die Zusatzlotterien
errechnet - fertig!
Falls die berechneten Werte zu keinem befriedigenden Druckergebnis
führen sollten, dann kann man die Druckpositionen
natürlich auch manuell eingeben (Klick auf "Positionen manuell").
Für jedes Land/Bundesland kann man bis zu vier so genannte
"Tippschein-Layouts"
einrichten. Gründe hierfür gibt es z.B., wenn für den Tippscheindruck
mehrere Drucker eingesetzt werden. In eher seltenen Fällen kann es
vorkommen, dass manche
Drucker trotz gleicher Parameter ein anderes Druckbild abliefern.
Selbst nur ein halber Millimeter Unterschied kann zu unbrauchbaren
Ergebnissen führen. Benützt man für den Tippscheindruck
mehrere Drucker, die unterschiedliche Druckerergebnisse liefern,
speichert man einfach die jeweiligen Druckparameter/Druckpositionen in
verschiedenen
Layouts. Im Layout mitgespeichert werden auch die jeweiligen
persönlichen Druck-Einstellungen, also z.B. welcher Drucker für den
Tippscheindruck verwendet werden soll. Empfehlenswert ist, diese
Dateien (USER-XX##.INI) zu sichern oder wenigstens eine
Hardcopy auszudrucken, damit die Einstellungen im Verlustfall ohne
größeren Aufwand wiederhergestellt werden können.
Zurück | Weiter | Home | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.Shop |