Fachbuch für Toto/13er-Wette
"13er-Quotenjäger"
Permutationen und System für die Ergebniswette. Umfassendes Werk mit
dem historischen Werdegang des Totos, den
unterschiedlichsten Systemarten, 108 Systemen und
hilfreiche Tipps für das Gewinn orientierte Spiel. 48 Seiten im DIN
A4-Format mit lesefreundlicher Spiralbindung. Das Buch für das
zielgenaue Totospiel!
Was sind Permutations-Systeme?
In der Ergebniswette versteht man darunter Systeme, die mit einer ganz
bestimmten Anzahl von Einsen, Nullen und Zweien aufgebaut sind. Ein
alternativer Begriff ist „Tippbildsysteme“. Es gibt Voll- und
Teilpermutationen. Vollpermutationen garantieren den 1. Rang, sofern
Bänke, Zweiwege und das Tippbild der restlichen Spiele stimmen.
Teilpermutationen können den 1. Rang zwar nicht hundertprozentig
garantieren, sie sind jedoch sehr einsatzsparend! Dadurch kann man mit
wenigen Bänken und vielen Dreiwegen auf häufig vorkommende Tippbilder
spielen!
Die Entwicklung leistungsstarker Totosysteme steht nicht still. Was
früher einmal als der letzte Schrei galt, gehört heute fast schon zum
alten Eisen. Gewiss, die Toto-Mathematik kann sich nicht ändern, und
auch die besten Systementwickler können sie nicht überlisten. Aber es
gibt immer noch einen Spielraum für einfalls- und trickreiche,
kombinatorisch verblüffende Meisterwerke in der Toto-Wette.
In unserer neuen Systemschrift „13er-Quotenjäger“ spielen sparsame,
aber leistungsstarke Permutationen die Hauptrolle. Mit Ihnen kann der
Totospieler bestimmen, mit wie vielen Nullen und Zweien der 1. Rang
getroffen werden soll.
Ein Hauptproblem der Toto-Ergebniswette soll hier allerdings nicht
übergangen werden: Kaputte Bänke und Zweiwege! Die große Mehrzahl der
24 in unserer neuen Systemschrift vor-gestellten Systeme ist daher nur
in Form von Dreiwegen aufgebaut. Bleibt noch das leidige Bankproblem.
Auch hier können wir für Abhilfe sorgen. Einige der Systeme decken
unglaubliche 12 Dreiwege ab, so dass in der 13er-Wette nur noch das
Spiel einer einzigen Bank erforderlich ist. Und die kann man ja in den
meisten Fällen richtig vorher sagen.
Die Krönung der neuen Broschüre „13er-Quotenjäger“ ist daher ein
12-Dreiwege-System, das durch eine trickreiche Kombination dreier
Teilpermutationen mit erstaunlicher Zuverlässigkeit das Gewinnfeld
erreicht. Es genügt tatsächlich, die eine erforderliche Bank zu finden
und das System einfach abzuschreiben. Leichter hat die Totowette noch
niemals funktioniert!
Natürlich ist mit stark gekürzten Einsätzen der 1. Rang immer auch
Glückssache. Aber die unteren Ränge, die mit anderen Systemen nur
gelegentlich getroffen werden, kommen mit diesem System mit
erstaunlicher Regelmäßigkeit. Selbst wenn sie noch nicht im Plus sind,
ist der Rücklauf so hoch, dass Sie das Totospiel weitaus weniger kostet
als üblicherweise. Oft genügt im Jahr schon ein einziger guter Treffer
in den unteren Rängen, um das angestrebte Plus zu erreichen – bei ganz
normalen Chancen auf einen 5-stelligen Volltreffer!
Unser Rat: Versuchen Sie es mit den neuen Permutations-Systemen! Die
Zeiten, in denen Sie über Monate keine Treffer verbuchen konnten, sind
damit endgültig Vergangenheit!
Hier ist die Übersicht über die 24 Permutations-Systeme:
Abb.: Systemübersicht im Quoten-Jäger
Zusammenfassung
13er-Quotenjäger
|
Anwendungsbereiche: Gut geeignet sowohl
für Einzelspieler und für kleine
Tippgemeinschaften! |
Lotto-
Systeme |
Toto-
Systeme |
Anzahl
Seiten |
Preis
incl Ust.
zzgl. Versand |
normale
Lieferzeit |
0 |
24
|
48
|
70 EURO |
sofort |
Bildnachweis: © Wolfgang Teschner, Buchcover - Textnachweis: © Rolf
Speidel, 2025