Lottosoftware "Merlin" - ab (L)arge-Version

Abb.: Lottoprogramm "Merlin" - Programm für 6aus49 und 6aus45

"Nachbarzahlen"

Dieser neuartige Filter erlaubt den Ausschluss von Tippreihen aufgrund dem Vergleich von vier unterschiedlichen Zahlengruppen. Da eine der Gruppen die Nachbarzahlen sind, wurde der Filter hiernach benannt.


Bei jeder Gruppe kann man durch An- und Ausschalten des Kontrollkästchens bestimmen, ob diese bei der Filterung berücksichtigt werden soll oder nicht. Für jede Gruppe kann man die Angaben "von-bis" setzen. Damit kann bestimmt werden, wie viele Zahlen aus der jeweiligen Gruppe mindestens und höchstens mit den Zahlen einer jeden Tippreihe eines Tipps übereinstimmen dürfen. Alle Tippreihen, die dieses Limit nicht einhalten, werden eliminiert.

Die vier Gruppen im Einzelnen:

Gruppe "Zahlenempfehlung": Aufgrund eines komplexen Verfahrens, bei dem die historische Häufigkeit der Ziehungsintervalle pro Zahl berücksichtigt wird, werden Zahlen vorgeschlagen, die nach diesem ausgeklügelten Verfahren in der nächsten Ziehung als "fällig" eingestuft werden. Für die Berechnung kann die "Intensität" eingestellt werden, was zu einer unterschiedlichen Anzahl an empfohlenen Zahlen führt. Ein verblüffendes Resultat gab es übrigens gleich nach der Fertigstellung bei unserem Beta-Tester, dabei waren von "fälligen" 17 Zahlen gleich 5 richtig!!! Zufall oder nicht?.

Gruppe "Persönliche Favoriten": Hier kann man eigene Favoritenzahlen vorschlagen, die man für spielenswert erachtet.

Gruppe "Letzte Ziehungszahlen": Die Gewinnzahlenreihe der letzten Samstags- oder Mittwochsziehung wird hier geladen. Bei der Option "Samstag+Mittwoch" wird die Datums mäßige letzte Ziehung herangezogen.

Gruppe "Nachbarzahlen": Von den angezeigten Ziehungszahlen werden die Nachbarzahlen gebildet. Es können incl. der Zusatzzahl bis zu maximal 14 Zahlen sein. Besonderheit: Die Nachbarzahlen der Zahl 1 ist neben der Zahl 2 auch die Zahl 49, genauso sind die Zahl 48 und die Zahl 1 die Nachbarn der Zahl 49 (turnaround).

Abb.: Lottoprogramm "Merlin" - Zusatzfilter "Nachbarzahlen"

Abb.: Merlin-Zusatzfilter "Nachbarzahlen"

Beispiel für Nachbarzahlen-Ermittlung

Die Gewinnreihe lautet 4,19,23,31,48,49,30. Demnach sind die Nachbarzahlen 1,3,5,18,20,22,24,29,30,31,32,47,48,49.

vorhergehende Nachbarzahlen Gewinnzahlen nachfolgende Nachbarzahlen
3 4 5
18 19 20
22 23 24
30 31 32
47 48 49
48 49 1
29 30 31


Die höchst mögliche Anzahl an Nachbarzahlen ist 14. Es gibt jedoch Zahlenkonstellationen, die diese Anzahl unterschreitet und zwar dann, wenn zwei Gewinnzahlen gleiche Nachbarzahlen produzieren. Beispiel: gezogen werden u.a. die Zahl 10 und die Zahl 12. Bei beiden ist die Zahl 11 eine Nachbarzahl.



Zurück Weiter Home Prospekt Diese Seite drucken Bestellung im Wettsysteme.shop