Lottosoftware "Merlin" - ab (XL)arge-Version
Dieser neuartige Filter entfernt Tippreihen, der sich an der
Struktur der bisher gezogenen Gewinnzahlenreihen orientiert. Diese
Struktur besteht aus bis zu neun, frei einstellbaren Filtermerkmalen.
Stimmen die Merkmale einer Tippreihe in allen Punkten mit irgendeiner
Gewinnzahlenreihe der Vergangenheit überein, wird diese Tippreihe
eliminiert.
Im abgebildeten Beispiel sind alle für die Filter-Analyse verfügbaren Filter ausgewählt worden. Es handelt sich um die Filter: Bandbreite, Quersumme, Große/Kleine Zahlen, Ungerade/Gerade, Rand/Mitte, Dekaden, Endziffernpaare, Endziffern und Dekadensumme.
Beim Filtervorgang wird von jeder Gewinnzahlen eine Art "Fingerabdruck" erstellt und dieser mit jeder Tippreihe verglichen.
Beispiel: Die Gewinnzahlenreihe der 2.600 Ziehung lautete 1, 7, 23, 24, 33, 42. Die Bandbreite beträgt 42, die Quersumme 130, das Verhältnis Groß/klein ist 2:4, Ungerade/Gerade ist 4:2 usw. Die Tippreihe 3, 7, 19, 24, 33, 44 hat ebenfalls die Bandbreite von 42, eine Quersumme von 130, ein groß/klein-Verhältnis von 2:4, ungerade/gerade 4:2, usw. Bei der kompletten Übereinstimmung aller ausgewählten Filtermerkmale wird diese Tippreihe aus dem Tipp entfernt.
Es sind noch zwei Zusatz-Funktionen in diesem Filter vorhanden, die zwar keinerlei Einfluss auf das Filterergebnis haben, sondern rein zur Information dienen. Bei "Dubletten suchen" wird angezeigt, wie viele Gewinnzahlenreihen untereinander denselben "Fingerabdruck" haben. Bei "HTML-Report erstellen" wird ein kompletter Report über die Gewinnzahlenreihen mit den ausgewählten Filtern erstellt, der dann auch ausgedruckt werden kann.
Hinweis: Dieser Zusatzfilter ist Bestandteil der (XL)arge-Version. In den (S)/(M)/(L)-Versionen kann er gegen Aufpreis erworben werden.
Zurück | Weiter | Prospekt | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.shop |