Lottosoftware "Merlin" - ab (S)mall-Version
Neuen Tipp anlegen
Wird diese Funktion auswählt, schlägt Merlin einen neuen Dateinamen
vor, der sich aus dem Datum und der Uhrzeit zusammensetzt. Dieser
Vorschlag kann (und sollte) durch einen aussagekräftigeren Namen
ersetzt werden, z.B. "24 Zahlen Tipp". Angezeigt werden zum besseren
Überblick alle bereits vorhandenen Tipplisten, die sich im ausgewählten
Ordner befinden. Es gibt pro Bundesland und pro Wettart einen eigenen
Ordner, also z.B.: "...\Baden-Württemberg\Mittwochslotto".

Abb.: Merlin - Vorschlag eines neuen Dateinamen, der aus Wochentag,
Datum und Uhrzeit zusammengesetzt ist
Wenn als neuer Dateiname ein Name eingegeben wird, der schon vorhanden
ist, erfolgt eine Warnmeldung. Wenn dabei "JA" ausgewählt wird, wird
der bestehende Tipp zuerst komplett gelöscht und ist somit als neuer
Tipp völlig unbelastet vom vorherigen Inhalt verwendbar.

Abb.: Merlin - Warnmeldung, falls der Name eines bereits
vorhandenen Tipps eingegeben wurde
Zahlenauswahl
Im rechten Zahlentableau können die Systemzahlen durch das Anklicken
mit der linken Maustaste ausgewählt werden. Ausgewählte Zahlen werden
dann auf rotem Hintergrund angezeigt. Ein weiterer Klick auf eine rote
Zahl bewirkt dann, dass die Zahl wieder abgewählt wird. Es gibt auch
die Möglichkeit, die Zahlen vom Zufall auswählen zu lassen. Den
Zufallsgenerator kann man dabei auf verschiedene Arten einstellen.
Dabei kann man Einstellungen treffen, dass manche Zahlen bevorzugt
werden. Man kann z.B. gewichten, dass bisher vernachlässigte Zahlen vom
Zufallsgenerator leichter getroffen werden.

Abb: Aufgrund der Anzahl der 24 im Zahlentableau ausgewählten
Zahlen erscheinen rechts alle verfügbaren Systeme für 24 Zahlen
Bankzahlen mit rechter Maustaste auswählen
Wenn man auf eine Zahl mit der rechten Maustaste klickt, wird die Zahl
als Bankzahl ausgewählt und mit grüner Hintergrundfarbe dargestellt.
Bis 4 Bankzahlen kann man auswählen. Im folgenden Beispiel wurden die
Zahlen 18 und 27 als Bankzahlen ausgewählt. Falls man mit dem Begriff
"Bankzahl" nichts anfangen kann: Eine Bankzahl kommt in jeder Tippreihe
vor! In unserem nachfolgenden Beispiel sind also die Zahlen 18 und 27
in allen Tippreihen vertreten.

Abb.: Die normalen Wahlzahlen werden mit rotem Hintergrund
angezeigt, Bankzahlen mit grünem Hintergrund
Systemauswahl
Abhängig von der Anzahl der ausgewählten System- und Bankzahlen
werden alle Systeme angezeigt, die man für die Tipperstellung benützen
kann. Abhängig von der Programmversion stehen hier (Standardsysteme),
Profisysteme ab (XL),
Diagonalsysteme, Eigensysteme, VEW-Systeme,
Vollsysteme, PC generierte VEW-Systeme und Vorgabetipps zur Verfügung.
Sofern vorhanden, können die Garantietabellen angezeigt werden.
Natürlich kann man sich seine Tipps auch ohne Benützung eines Systems
vom Zufallsgenerator erzeugen lassen. Dann gibt man einfach an, wie
viele Tippreihen erstellt werden sollen.

Abb.: Alle Systeme mit 2 Bankzahlen und 22 Systemzahlen
Zur Auswahl vorgesehen (dunkelblauer Balken) ist in dieser
Beispielabbildung das Standardsystem 24_5'6_235. Dieses System bietet
mit 235 Tippreihen die Garantie von mindestens 5 Richtigen, wenn die
beiden Bankzahlen und vier der 22 Systemzahlen richtig sind. Natürlich
ist auch der Sechser möglich, aber garantiert ist "nur" der Fünfer.
Diese Garantiestufe heißt "5aus6". Das Profisystem 24_5'6_173 hat
übrigens mit nur 173 Tippreihen dieselbe Mindestgarantie. Profisysteme
sind allerdings erst Bestandteil ab der (XL)-Version.
Bildnachweise: © Aidar, Wizard #28771145 © Rolf Martin, Hardcopies
- Texte: © Rolf Speidel, 2025