Lottosoftware "Merlin" - ab (S)mall-Version
In Merlin kann man Tippreihen auch manuell erfassen und danach als
reinen Tipp oder als System anwenden.
Viele Tipper haben Stamm-Tippreihen, die sie vielleicht schon ihr ganzes Leben spielen und wissen möchten, was diese eigentlich bisher im Lotto gebracht haben, wenn sie von Anfang an gespielt worden wären. Oder ein Systemtüftler hat ein System konstruiert und möchte es anwenden. Dann erfasst er die Reihen und speichert es als System.
Mit dem Tippeditor steht Merlin eine komfortable Eingabemöglichkeit für die Schaffung von individuellen Tipps und Eigensystemen zur Verfügung. Für die Erstellung kann man ganz von vorne mit einem leeren Zustand beginnen. Man kann aber auch eine bereits bestehende Tippliste oder ein beliebiges System laden und es dann nach eigenen Vorstellungen ausbauen, verändern oder verkürzen.
Die Bearbeitung der Tippreihen erfolgt durch direkte Zahleneingabe, oder mit der rechten und linken Maustaste. Folgendes ist hierbei jedoch zu beachten:
Die linke Maustaste setzt das Kreuz
Die rechte Maustaste entfernt das Kreuz
Es können nicht mehr als 6 Kreuze pro Tippreihe gesetzt werden
Um eine bestehende Tippreihe zu bearbeiten, müssen die Zahlen zuvor gelöscht werden
Folgende Optionen müssen zur Bearbeitung oder Neuanlage gesetzt werden:
Wettart SA (Samstagslotto), MI (Mittwochslotto) oder (AW) Auswahlwette
System oder Tippliste
neu oder bearbeiten
nach Auswahl werden evtl. weitere Optionen abgefragt. Diese sind entweder Bankzahlen (0,1,2) oder Systemzahlen
Im Bearbeitungsmodus ( -bearbeiten-) muss der Dateiname über ein Listenfeld gewählt werden. Der Datei-Pfad wird hierbei durch die Auswahl der Bankzahlen bestimmt. Garantiesysteme sind von der Bearbeitung ausgeschlossen.
Verwenden Sie zum Speichern einen aussagekräftigen Namen
Verwenden Sie nie den 'alten' Dateinamen, Ihre ursprüngliche Datei würde sonst überschrieben.
Der vorgeschlagene Dateiname kann, muss jedoch nicht, verwendet werden.
Die jeweilige Dateierweiterung (*.tip, *.es0 usw.) wird automatisch vergeben und kann nicht geändert werden
Die Datei wird automatisch im Ordner der zugehörigen Wettart gespeichert.
Wenn alle Optionen korrekt gesetzt sind, kann die Datei über den Schalter [ Öffnen ] gestartet werden.
Zum Bewegen innerhalb der Tabelle mittels Pfeiltasten, muss zusätzlich die [ Strg ] - Taste gehalten werden. Jede Wertänderung innerhalb einer Zelle, muss in diesem Falle mit der [ Tab ]-Taste betätigt werden.
Zurück | Weiter | Prospekt | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.shop |