Kenosoftware "KenoMax" - ab (L)arge-Version
In KenoMax werden in der Vollversion 20 Systeme ausgeliefert. Käufer
von Keno-Systembüchern erhalten zusätzlich die Systeme, die in den
Büchern abgedruckt sind. Überall verfügbar, also auch in der
15-Tage-Testversion, sind die Systeme für 16 Zahlen in 16 Tippreihen
für Kenotyp 10 sowie für 18 Zahlen in 48 Tippreihen für Kenotyp 6. Wie
ein System angewendet wird, zeigen wir anhand des 48-Reihensystems.
Nach dem Klick auf [Datei - Neu] im Menü erscheint das Fenster zur Eingabe der zu spielenden Kenozahlen. Da wir das System 6_18_48 spielen möchten, müssen wir 18 Zahlen auswählen und anschließend auf [Weiter] klicken.
Diese Funktion ist ab der (L)arge-Version verfügbar
Jetzt wird das System ausgewählt, das angewendet werden soll. In der Liste der "Verfügbaren Systeme" werden alle Systeme angezeigt, die im Programm für 18 Zahlen vorhanden sind. Für unser Beispiel wählen wir das System "6-18-48" aus und klicken anschließend auf "System verwenden". Dadurch werden die 48 Tippreihen erstellt, und danach klicken wir auf [Weiter].
Hinweis: Wenn Tippreihen aufgrund eines Systems erstellt werden, können im linken Fensterbereich für "Keno-Typ und Anzahl Tipps" keine Eingaben gemacht werden.
Die 48 Tippreihen, die eben aufgrund des Systems "6_18_48" erstellt wurden, werden nun tabellarisch angezeigt und können - sofern gewünscht - manuell weiter bearbeitet werden. Das bedeutet, dass man die Zahlen ändern oder auch Zahlen anhängen kann (der Kenotyp wird dabei angepasst). Außerdem können neue Tippreihen hinzugefügt oder gelöscht werden.
Nach der Fertigstellung der Tipps können die Tippreihen auf Spielscheinen ausgedruckt werden. Dazu wählt man im Menü [Drucken - Spielschein[e] drucken] aus.
Auch in diesem Programmteil ist eine manuelle Nachbearbeitung möglich. Durch Anklicken der Zahlen können diese an- bzw. ausgeschaltet werden. Wichtig ist, dass die gemachten Änderungen auch gespeichert werden, damit die Gewinnauswertung den richtigen Treffererfolg anzeigen kann. Zur Sicherheit erscheint eine Abfrage zur Speicherung, falls Änderungen vorgenommen wurden.
Nach der Ziehung interessiert es natürlich, ob man gewonnen hat oder nicht. Dazu geht man im Menü auf [Gewinne - Gewinnermittlung], lädt die auszuwertende Tippdatei und klickt auf [Auswerten]. Dann wird die Gewinnauswertung für alle Kenotypen angezeigt. Nach dem Klick auf die Kenotyp-Zeile erscheint in der unteren Bildschirmhälfte die Detailauswertung des Kenotyps.
Logischerweise gilt: Je mehr Kenozahlen als Gewinnzahlen eintreffen, desto höher ist die Gewinnausbeute eines Systems. So wundert es nicht, dass in diesem Beispiel (in dem 11 der 18 Zahlen richtig waren) gleich acht der 48 Systemreihen vollkommen richtig waren (siehe Rubrik "6 Treffer = 2x"). Dementsprechend erfolgreich war die Gewinnauswertung mit 1.157 Euro Gewinn. Beachten Sie bitte, dass dies nur ein Beispiel ist. Mathematisch gesehen trifft man im Durchschnitt bei 18 Zahlen ca. 5 Zahlen (20 : 70 x 18).
Zurück | Weiter | Prospekt | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.shop |