Kenosoftware "KenoMax" - ab (S)mall-Version
Die Gewinnermittlung in "KenoMax" ist unterteilt
in eine Gesamtauswertung und eine Detailauswertung. Dadurch hat man zum
einen sofort einen Überblick über die Trefferausbeute und kann
anschließend die Treffererfolge der einzelnen, nach Kenotyp getrennten
Tippreihen detailliert nachverfolgen.
|
|
Abb.: Alternative 1: Auswahl "Gewinnermittlung" im aufgeklappten "Gewinne"-Menü |
Abb.: Alternative 2: Auswahl per Klick auf "goldenes Euro"-Symbol |
Die Keno-Datenbank wird beim Start des Auswertungsprogramms zuerst geladen. Ausgewertet wird die Ziehung, die blau unterlegt ist. Standardmäßig wird die letzte Ziehung vorgeschlagen, aber es kann durch Anklicken auch jede andere Ziehung für die Gewinnermittlung herangezogen werden.
Sofern noch kein Tipp geladen wurde, klicken Sie zuerst auf "Tipp laden" und öffnen ihn.
Nachdem die Tippdatei geladen wurde, wird die Gewinnermittlung nach dem Klick auf "Auswerten" durchgeführt. Pro Kenotyp wird dabei aufgeschlüsselt, welche Treffer erreicht wurden. Gleichzeitig wird die Gewinnsumme basierend auf den Festquoten ausgewiesen. Wir haben als Beispiel einen Mischtipp mit den Kenotypen 8 und 9 erstellt, in dem etliche Gewinnzahlen dieses Ziehungstages enthalten waren. Daher erscheint natürlich folgende erfreuliche Trefferbilanz:
Wenn man die detaillierte Trefferbilanz betrachten möchte, klickt man einfach auf die Zeile des gewünschten Kenotyps. Danach werden im unteren Bildschirmbereich alle Tippreihen dieses Kenotyps mit deren Trefferausbeute angezeigt.
Die Tippreihen des Kenotipps können zu Infozwecken auch auf eine andere Art und Weise eingeblendet werden. Dazu wird das Kontrollhäckchen bei "Tipps anzeigen" aktiviert, und am linken Bildschirmrand werden alle Kenotippreihen unabhängig von ihrem Kenotyp aufgelistet.
Es können beliebig viele oder auch alle bisherigen Kenoziehungen ausgewertet werden. Wenn man beispielsweise nur die letzten 10 Ziehungen auswerten möchte, markiert man diese, indem man mit gedrückter Maustaste in der Tabelle entlangfährt. Die auszuwertenden Ziehungen sind dann mit blauer Hintergrundfarbe unterlegt. Um alle Ziehungen auszuwerten, klickt man einfach das Häkchen bei "Alle Ziehungen auswerten" an. Um die Auswertung zu starten, klickt man auf den Schalter "Auswerten".
Zurück | Weiter | Prospekt | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im Wettsysteme.shop |