Das Grundwerk für Keno in 3 Versionen. In B-Version 28 Keno-Systeme, in C-Version 51 Keno-Systeme, für 7 bis 24 Zahlen für Keno-Typ 3 bis 10. Je nach Version 133/155/175 Seiten im Taschenbuchformat.
Stand 2023: Keno gibt es
bald 20 Jahre in Deutschland und ist immer noch sehr beliebt! Diese
Zahlenlotterie hat einen täglichen
Spieleinsatz zwischen 300.000 und 400.000 Euro!
EDV-Spezialisten von Lotto Hessen entwickelten gemeinsam mit Forschern des Berliner Fraunhofer Instituts FIRST ein Computersystem mit weltweit neuartiger Ziehungstechnologie. Es ist die Basis für ein Glückspiel, das dabei ist, Lotto in vieler Hinsicht den Rang abzulaufen. Allein im Bundesland Hessen wurden seit dem Start am 2. Februar 2004 bis Ende des Jahres über 40 Millionen Euro eingesetzt. Die hohe Spielerakzeptanz sorgte dafür, dass Keno inzwischen in fast allen Bundesländern gespielt werden kann.
Das Prinzip der neuen Lotterie: Per Computer werden aus 70 Zahlen 20 Gewinnzahlen gezogen, 2 bis 10 Zahlen können wahlweise getippt werden. Der entscheidende Unterschied zum Zahlenlotto sind Festquoten, die in der Höhe bis zu einer Million Euro ausgezahlt werden, ganz gleich, welche Zahlen gezogen werden. Der Spieler weiß also genau, was er gewinnt, wenn er gewinnt. Die Gewinnchancen sind zum Teil deutlich besser als im Zahlenlotto, aber - und das ist das Tückische bei Keno - nur bei bestimmten Keno-Typen!
Der Erfolg hängt also weitgehend vom gespielten Keno-Typ ab. Welcher bietet uns die besten Chancen? Der Fachbuchautor Wolfgang Teschner hat sich dieser Frage gewidmet und Keno gründlich unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist eine Keno-Studie, die für alle Keno-Spieler Pflichtlektüre ist. Computersimulationen zeigen für jeden Keno-Typ, was den Spieler erwartet, wenn er kurz-, mittel- oder langfristig spielt. Dabei werden die Gewinnaussichten bei Keno mit zwei anderen etablierten Glücksspielen wie Lotto 6 aus 49 oder Roulette kritisch verglichen. Wo haben wir die besten Chancen? Wann lohnt sich der Umstieg von Lotto auf Keno? Welche Keno-Typen dürfen wir keinesfalls spielen?
Für alle, die nicht mehr länger ins Blaue hinein spielen wollen, ist die Broschüre "Keno - Die Zahlenlotterie" ein unverzichtbarer Begleiter.
Was ist eigentlich Keno?
Woher kommt Keno?
Der Keno-Gewinnplan.
Die Ziehung der Keno-Zahlen.
Ein Blick ins Keno-Studio.
Zahlen alle Keno-Typen gleich viel aus?
Keno - ein reines Glücksspiel?
Wieso hängt der Erfolg nicht allein vom Zufall ab?
Kann man Keno mit System spielen?
Computersimulationen aller 9 Keno-Typen
Vergleiche von Keno und Roulette
Analyse Keno-Typ 2
Analyse Keno-Typ 3
Analyse Keno-Typ 4
Analyse Keno-Typ 5
Analyse Keno-Typ 6
Analyse Keno-Typ 7
Analyse Keno-Typ 8
Analyse Keno-Typ 9
Analyse Keno-Typ 10
Aus 1 mach 10.000, besser als bei Keno-Typ 8
Welche Keno-Zahlen sollen wir spielen?
So bringt man den Lottodirektor in Verlegenheit!
Ratschläge einer amtlichen Zeitschrift
Warum man am Anfang mit den großen Keno-Typen am meisten verliert
Warum man mit Keno dreimal leichter zum Millionär wird als jeder Lottospieler
Chancenoptimierung bei konkreten Gewinnzielen.
Chancen und Risiken im Überblick
Keno-Spielgemeinschaften
Keno-Systeme mit genauen Leistungsangaben.
Keno-Zahlen-Archiv
erhältlich in drei Buch-Versionen. Die B- und C-Version entstehen durch die Lieferung des Keno-Buches und eines separaten Systemanhangs.
Das Keno-Buch gibt es in drei verschiedenen Versionen. Die Version A ist das Buch "Keno - die Zahlenlotterie", die Versionen B und C entstehen durch separate Systemanhänge. Im Keno-Buch sind folgende 6 Systeme abgebildet.
70 Zahlen in 9 Achterreihen
9 Zahlen in 9 Achterreihen
12 Zahlen in 66 Zehnerreihen
10 Zahlen in 5 Achterreihen
40 Zahlen in 5 Achterreihen
13 Zahlen in 13 Neunerreihen
Um auch den Systemspielern gerecht zu werden, wird neben dem Keno-Buch der Systemanhang B mit 22 weiteren Systemen geliefert. Insgesamt verfügen Sie somit über 28 Systeme. Die Version B umfasst insgesamt 155 Seiten.
Im Systemanhang B befinden sich die folgenden 22 zusätzlichen Systeme:
7 Zahlen in 7 Dreierreihen
9 Zahlen in 12 Dreierreihen
8 Zahlen in 10 Viererreihen
10 Zahlen in 15 Viererreihen
11 Zahlen in 11 Fünferreihen
17 Zahlen in 68 Fünferreihen
15 Zahlen in 10 Sechserreihen
20 Zahlen in 10 Sechserreihen
14 Zahlen in 7 Siebenerreihen
15 Zahlen in 15 Siebenerreihen
10 Zahlen in 7 Achterreihen
12 Zahlen in 3 Achterreihen
12 Zahlen in 15 Achterreihen
16 Zahlen in 10 Achterreihen
20 Zahlen in 30 Achterreihen
12 Zahlen in 4 Neunerreihen
15 Zahlen in 10 Neunerreihen
18 Zahlen in 10 Neunerreihen
21 Zahlen in 7 Neunerreihen
15 Zahlen in 3 Zehnerreihen
16 Zahlen in 16 Zehnerreihen
20 Zahlen in 6 Zehnerreihen
Die C-Version umfasst insgesamt 175 Seiten. Gegenüber der B-Version befinden sich weitere 23 Keno-Systeme im Systemanhang C, es sind also insgesamt 51 Systeme verfügbar. Bei den zusätzlichen Systemen handelt es sich um die folgenden Konstruktionen:
15 Zahlen in 35 Dreierreihen
16 Zahlen in 12 Viererreihen
9 Zahlen in 18 Fünferreihen
10 Zahlen in 15 Sechserreihen
10 Zahlen in 10 Siebenerreihen
12 Zahlen in 12 Siebenerreihen
20 Zahlen in 80 Siebenerreihen
10 Zahlen in 45 Achterreihen
12 Zahlen in 12 Achterreihen
15 Zahlen in 15 Achterreihen
18 Zahlen in 18 Achterreihen
20 Zahlen in 10 Achterreihen
24 Zahlen in 12 Achterreihen
24 Zahlen in 42 Achterreihen
11 Zahlen in 5 Neunerreihen
14 Zahlen in 28 Neunerreihen
18 Zahlen in 20 Neunerreihen
20 Zahlen in 40 Neunerreihen
12 Zahlen in 66 Zehnerreihen
14 Zahlen in 14 Zehnerreihen
15 Zahlen in 12 Zehnerreihen
18 Zahlen in 18 Zehnerreihen
15 Zahlen in 12 Zehnerreihen
20 Zahlen in 36 Zehnerreihen
Selbstverständlich sind für alle Systeme die genauen Garantieverhältnisse für alle Gewinnfälle detailliert aufgeführt.
Es gibt eine Rezension der Neuen Passauer Presse:
Mit der Zahlenlotterie Keno hat der Deutsche Lotto- und Totoblock erneut eine glückliche Hand bewiesen. Festquoten, tägliche Ziehungen und die wahlweisen Tipps von zwei bis zehn Zahlen, so genannte Kenotypen, sind so recht nach dem Geschmack vieler Spieler.
Die Aussichten auf einen Gewinn gipfeln eher in der Frage, ob man lieber auf Sicherheit (zum Beispiel die unteren Kenotypen mit 2, 3, 4 getippten Zahlen) oder auf Risiko setzen soll. Doch was ist machbar und was nicht? Dieser Frage ist der interessierten Zuschauern der SAT1-Sendung "Planetopia" als Glücksspielexperte bekannte Autor nachgegangen. Jeder Kenotyp wurde gründlich analysiert. Die Ergebnisse haben es in sich. Hier einige stellvertretend für viele: Wer aus Vorsicht nur wenige Zahlen tippt, gelangt sehr schnell und unwiderruflich ins finanzielle Aus. Systemspiele sind nicht immer das Nonplusultra. Bei optimaler Spielweise sind Millionengewinne eher wahrscheinlich als im Zahlenlotto. Die Palette ließe sich beliebig erweitern.
Wolfgang Teschner beherrscht die Kunst, schwierige Aufgabenstellungen ohne mathematischen Formelwust und obendrein spannend zu erläutern. Auch sein neuestes Werk darf man ohne Wenn und Aber empfehlen!
Keno Systemsammlung "Keno - Die Zahlenlotterie" |
||||
Anwendungsbereiche:
Geeignet für den Einzelspieler und für kleine Tippgemeinschaften.
|
||||
Buchversion |
Keno - Systeme |
Anzahl Seiten |
Preis
incl Ust. zzgl. Versand |
normale
Lieferzeit |
Version A |
6 | 133 | 30 EURO | sofort |
Version B |
28 | 155 *) | 50 EURO | sofort |
Version C |
51 | 175 *) | 70 EURO | sofort |
*) Addierte Seitenzahl des Keno-Buches und des entsprechenden Systemanhangs. Besondere Hinweise: Von A-Version auf B-Version 25 Euro Upgradepreis Über Details zur Abwicklung bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen. Ihre Kaufdaten sind in unserem Rechnungswesen vorhanden. |
Zurück | Weiter | Home | Prospekt | Diese Seite drucken | Info und Bestellung im wettsysteme.shop |